--
Meteodat GmbH

Klimatologie

Das Klimabeobachtungssystem GCOS möchte auf globaler Basis langfristige Tendenzen im Klimabereich erkennen helfen. Mit der Schneemessreihe im Wägital, bei der seit 1943 ohne Unterbrüche Schneehöhen und Wasserwerte erfasst werden, leistet auch die Meteodat GmbH ihren Beitrag zum Programm.
Newsletter 1/13 "The importance of ground information"
Newsletter 1/10 "Meteodat und GCOS"
Kurzbeschrieb der Messmethoden im Wägital
Schneemessungen in alpinen Einzugsgebieten im Zeichen des Klimawandels
Schneedecke als Wasserspeicher. Drohnen können helfen, die Abschätzungen der Schneereserven zu verbessern
Wasserwertdaten der Messreihe Wägital zum Downloaden.
Daten Meteodat GmbH, finanziert durch das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie im Rahmen von GCOS Schweiz.
doi:10.5281/zenodo.1409656
Auf Anfrage sind auch Werte einzelner Messorte erhältlich (für Vergrösserung auf nebenstehende Karte klicken).
Totalisatoren: Daten und Grafiken zum Downloaden.
Projekte & Tätigkeiten
Warnsysteme
Risiko Management
Zuflussprognosen
Lastprognosen
Agrometeorologie
Publikationen
Meteogramm von Zürich
Starkwindprognose
Über uns
Eine Firma - eine Geschichte
Das Meteodat-Team
Wo Sie uns finden
Unsere Partner
Das Neuste von uns
Kurse
Die Meteodat GmbH ist ein Spin-off der ETH Zürich. Kontakt:
             info (MIT_@_ERSETZEN) meteodat (MIT_PUNKT_ERSETZEN) ch --